Serienbetreuung von Kompaktradladern, großen Radladern, sowie Mobilbaggern.
Zudem Erstellung von Bausätzen für genannte Geräte (Software PRO_E WF4 auf
Intralink).

THERMAL CONDITIONING UNIT (TCU)
Erweiterung einer bestehenden Anlage für das Deutsche Weltraumforschungs-
zentrum. Kerntätigkeit; Projektmanagement im Kunden Team zur Entwicklung einer
Anlage, mit welcher Thermalkammern auf bis zu -170°C heruntergekühlt bzw. bis zu
+160°C aufgeheizt werden können, mit dem Ziel der Simulation eines künstlichen
Weltraumklimas. Es wurde die Anlage als solches von Grund auf neu konzeptioniert,
beginnend von der Definition des Fließschemas sowie der nötigen Komponenten um
Funktionalitäten, Performance und Sicherheitsvorschriften abzudecken. Definition der
Leistungsparameter für die Komponenten, Auslegung bzw. Berechnung der Kom-
ponenten und des Rohrleitungssystems bis hin zur Dimensionierung eines Containers
zur Unterbringung der Anlageneinheit. Zudem Montage vor Ort, mit allen nötigen
Tätigkeiten um die Anlage in das kundenseitige System einzubinden.
Konstruktion Terrassenüberdachung mit Einbindung einer Solartherme- und Photo-
voltaik- Anlage, „System Viessmann“ mit 16m² Kollektoroberfläche. CAD- System:
„PRO_E WF4“
Konzepterstellung einer Freiformschmiedepresse auf Basis etablierter Vorgänger-
aufträge und Fertigungstechnischer Ausarbeitung. Reparaturauftrag einer 50000t-,
acht- Säulenpresse, mit 17m Höhe und 11m Tiefe, Größe Schmiedetisch 8m lang,
3,7m breit, Hauptzuganker mit einem Säulendurchmesser von ca.1000mm.
Modellierung und fertigungstechnische Ausarbeitung der Sphärogußteile
(Stückgewicht bis 270t)
Engineering Projekt für Tunnelmaschinen mit folgenden Aufgaben: Erstellen von
Kalkulationen, Abwicklungen, Verschachtelungen und von Terminplänen, Einkauf
Vormaterial, Musterteilherstellung der Stahlbauteile.
Engineering für ein Großprojekt zur Erstellung eines Kransystems mit sechs Groß-
kranen für einen neuen Flugzeughangar in China. Konstruktion der Laufbahnen für
genannte Brückenkrane sowie deren Aufhängungen.
Betriebsmittelkonstruktion zur Optimierung der Montage von Achsen und Schlepper-
getrieben, sowie Konstruktion von Prüfmitteln. Umsetzung der Anfragen aus Produktion
und QS.
Fertigungsrealisierung von Niederdruck bzw. drucklosen Behältern für die Chemie und
Lebensmittelindustrie als sogenannte verlängerte Werkbank.
Kerntätigkeit: Konstruktion, AV, Materialbeschaffung, Dokumentation und Organisation
der wesentlichen Prozesse.
Serienbetreuung Mobilbagger, Erstellen von Standard und Sonderbausätzen sowie
Konstruktion der Unterwagen. Ansprechpartner für Dokumentation, Versuch, AV,
Fertigung und QS, sekundär auch Vertrieb.
Konstruktion von Schüttgutsilos aus Edelstahl mit abhängiger Peripherie wie Füllleitung,
Entlüftungsventil, Anschlussstutzen zur Entnahme, Füllstandsmess- bzw. Überwachungs-
einrichtung, Aufstiege, Plattformen, Geländer usw.
ANMERKUNG
Aufgrund von Geheimhaltungsvereinbarungen können verschiedene Referenzprojekte
nicht veröffentlicht werden.